Dienstag, 3. April 2007

Springfield Shopper












Montag, 19. März 2007

Super Games 6



Steuerung: Pfeiltasten

Super Games 5



Start : R
Steuerung: Pfeiltasten

Super Games 4

Super Games 3




ANWEISUNGEN (muß vor Spiel lesen): Dieses ist eine Version 3D eines weithin bekannten Scrabble Spiels. Dies heißt, daß Wörter Bau in drei Richtungen sein müssen. Solch ein Spiel ist unmöglich, in der körperlichen Welt zu bilden, aber hier ist es auf dem Schirm deines Computers. Die Richtlinien von scrabble wurden vereinfacht: du erhältst Kerbe nicht für Wörter oder Buchstabewerte, aber einfach für die Zahl Stücken, die du in deiner Umdrehung dich entledigst. Und es gibt keine Prämiezellen. Auffangene ist 9x9x9 (in ursprünglichem scrabble war es 15x15). Stücke - Kerbe 1 - 1 2 - 3 3 - 5 4 - 8 5 - 12 6 - 18 7 - 30 Wenn du keine Stücke in deine Umdrehung legst, löst du 1, aber alle deine gegenwärtigen Stücke werden ersetzt, also konnte diese eine gute Wahl sein, wenn du irgendeine wirklich schlechte Kombination der Buchstaben erhältst. Der Spieler, der zuerst 150 erhält, gewinnt. Auch eine nette Sache, die mit der Brettversion verglichen wird, ist, daß, wenn du neue Stücke am Anfang einer neuen Umdrehung nimmst, jeder Buchstabe eine bestimmte Wahrscheinlichkeit hat, entspricht (der Frequenz von ihr auf englisch). In der üblichen Brettversion gab es nur ein Q und ein Z im Speicher, so sagen wir das „flockige“ Wort hatte keine Wahrscheinlichkeit, auf dem borad zu erscheinen. Hier kannst du sogar 4 oder 5 von Buchstaben Z auf einmal erhalten (jedoch sind die Vorteile von dem sehr niedrig). Da dieses ein sehr einfaches Spiel (ich schrieb es in 2 Tage vom Kratzer), ist, gibt es kein Wort-überprüfensystem und keine KI. Es ist einfach ein Brettspiel von scrabble aber in Maßraum 3 gebracht. Der Computer überprüft nicht, ob die Wörter, die du setzt wirklich, auch es werden nicht setzen alles selbst bestehen. Wenn du nicht einen Freund hast, zum mit zu spielen, 1 Spielermodus und -spiel allein einstellen. Er ist, auch recht aufregend. Und die letzte Sache - es gibt kein „*“ Stück (das normalerweise als jeder möglicher Buchstabe dient und von einem anderen Spieler dann ersetzt werden kann). KONTROLLEN: - Enden Umdrehung EINTRAGEN (wenn keine Stücke alle deine gegenwärtigen Stücke sind ersetzte folgende Umdrehung gesetzt wurden) ESC oder Q - Wiederanlauf Spiel. Recht-Klicken - die Ansicht verschieben. Link-Klicken - ein Stück nehmen, setzen ein Stück. Wenn es möglich, ein Stück in Hand irgendwo zu legen ist (es ist Innere auffangene und es ist gegenwärtige Position wird nicht bereits besetzt durch ein anderes Stück), heben die Buchstaben auf den Seiten des Stückes hervor. Oben-Pfeil/Unten-Pfeil - zunächst/vorhergehende Schicht. Dieses ist eine sehr nützliche Wahl. Schichten unterscheiden sich in der Farbe. Z.B. ist die 4. Schicht grün, also, wenn du z.Z. in der 4. Schicht bist, dein Stück in der Hand und die Stücke auf der Verkleidung sind auch grün. Wenn du deine Maus verschiebst, bleibst du in der gleichen Schicht, zum ju´mp zu einer anderen Schicht, in dir mußt AUF-/AB betätigen. Wenn du von einer Schicht zu anderen springst, ändert die Farbe des Stückes in der Hand. Das Spiel hilft dir, alle Stücke der gegenwärtigen Schicht zu sehen, indem es irgendein Stück mischt, das mit dem Bereich um deinen Cursor sich deckt. W, E, R - Schichtmittellinie ändern. Auf Rückstellung ist die Schichtmittellinie W, und du kannst es so lassen, bis es wirklich Lose Stücke auf auffangene gibt, das mit sich deckt. Dann konntest du den Schichtauftrag für bessere Ansicht der gedrängten Bereiche ändern manchmal müssen. Diese Funktion ist nützlich, weil sie den mischenden Modus ändert und dich einige Wörter in einer Schicht sehen läßt, wenn vorher sie unterschiedliche Schichten durchliefen und nicht wegen der Notwendigkeit leicht aufgespürt werden konnten, zwischen Schichten zu schalten, um jeden Buchstaben zu sehen.

Super Games 2



Dieses Spiel ist ein Remake des Nintendo - Klassikers "Super Mario Land". Die Regeln sind im großen und ganzen die selben. Ihr bewegt J-rio mit den Cursortasten, springen könnt ihr mit 'a' und schießen (wenn ihr Feuer - J-rio seid) mit 's'. Ansonsten solltet ihr auf eure Gegner springen, bevor sie euch erwischen, alle Fragezeichen - Steine mit dem Kopf anstoßen, um zu sehen, ob sich etwas darin verbirgt und so viele Münzen wie möglich sammeln. Am Ende jedes Levels findet ihr einen Exit - Stein (lila), den ihr auch mit dem Kopf anstoßen müsst um in ein neues Level zu gelangen. Viel Spaß!

Super Games



Beschleunigen: A
Bremsen : Z
Steuerung : Pfeiltasten